Kinderkunst
Kinder sind das Leitmotiv von Inga Prasses Kunstwerken und das Herzensthema ihrer künstlerischen Arbeit.
In Kunstprojekten gibt sie ihr Wissen 1:1 an künstlerisch interessierte Kinder weiter und verknüpft beides mit Ausstellungen, die sie zusammen mit den Kindern plant und umsetzt. Während der Ausstellungen vertreten die Kinder ihre Arbeiten selbst, geben ihren Bildern einen Wert und erfahren und stärken so ihre Selbstwirksamkeit und Kompetenz.
Ein wichtiges Thema der Kunstprojekte ist dabei oft nachhaltiges Handeln und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur.
Über die bisherigen Ausstellungen wurde in der Lokalpresse und im Radio berichtet.
Folgende Veranstaltungen fanden bereits statt:
- Lübecks jüngstes Talent stellt im Pavillon aus
- 1. Kinderkunstausstellung:
– Radiobeitrag OKSH Lübeck: Mediathek
– Zeitungsartikel: Der Reporter, Strandblick - Unterwasserspaziergang in der Ostsee
– HL-Live
– Lübecker Nachrichten
– Radiobeitrag OKSH Lübeck: Mediathek
- 2. Kinderkunstausstellung “Müll im Meer und Kunst aus Müll“ (Premiere “Unterwasserspaziergang“)
– HL-Live
– Strandblick Oktoberausgabe
– Radiobeitrag OKSH Lübeck: Mediathek - 3. Kinderkunstausstellung “Unter schönes Travemünde“
– HL-Live
Folgende Veranstaltungen finden in diesem Jahr statt:
- „FahnenMeer“ – ein Projekt vom Verein für Kunst und Kultur Travemünde
– HL-Live

