Inga Prasse

Inga Prasse ist 28 Jahre alt und wurde 1994 in der Künstlerstadt Dresden geboren. Sie ist Autodidaktin. Ihre fotorealistischen Portraits in Pastell und Öl verkauft sie seit 6 Jahren europaweit.

Die Einzigartigkeit von Inga Prasses Kunstwerke liegt dabei nicht nur in der Genauigkeit, mit der sie ihre Motive einfängt, sondern im Ausdruck der gemalten Tiere und Menschen. Ihr Ziel ist es, in jedem ihrer Kunstwerke so viel wie möglich von der Seele und der Ausstrahlung des Menschen oder des Tieres einzufangen, wodurch sie unverwechselbare Kunstwerke erschafft.

Inga Prasses aktuelle Kunstwerke thematisieren vor allem Kinder und das Potenzial, das im Menschsein liegt. Ihr Ziel ist es, dem Betrachter nur durch einen Blick in die Augen des Kindes einen Blick in dessen Seele, Identität und eine mögliche Zukunft zu gewähren.  

Auch Motive, die zum nachhaltigen Handeln und Leben anregen, spielen in ihren Kunstwerken immer wieder eine große Rolle. Diese Gemälde koppelt die Künstlerin dabei oft an zielgerichtete Kunstaktionen. So verkaufte sie beispielsweise imaginäre Teile des Gemäldes „Qualle und Maske“ als Patenschaften und spendete den Erlös an ein umweltpädagogisches Projekt der Ostseestation Travemünde.

So schafft es die junge Künstlerin regelmäßig, mit der Wirkung von Kunst auch in der Realität Impulse zu setzen.

Gleichzeitig haben alle Gemälde von Inga Prasse immer einen bestimmten Zweck. 20% des Verkaufserlöses ihrer Kunstwerke fließen in Projekte mit Kindern. Ihr Ziel ist es, irgendwann eine eigene Stiftung aufzubauen, die lokale Kinderkunstprojekte unterstützt.

Da ihr die Arbeit mit Kindern sehr am Herzen liegt, bezieht die junge Künstlerin Kinder immer wieder in ihre Arbeit ein.

Ausstellungen

2021

  • Aktionskunst “Die Maske im Meer“
  • Ausstellung des Gemäldes “Qualle und Maske“ im Museum für Natur und Umwelt Lübeck
  • ab Dezember Ausstellung im Kunstpavillon Travemünde

2022

  • Ausstellung im Kunstpavillon Travemünde
  • Ausstellung des Gemäldes „Qualle und Maske“ in der Tourist Info Travemünde
  • 27.04.-29.04. „2 DAY EXHIBITION“ mit Ali Alarm im Kunstpavillon Travemünde
  • 30.06.2022 Leitung der Kinderkunstausstellung im Kunstpavillon Travemünde
  • August 2022 “Unterwasserspaziergang in der Ostsee” (gefördert durch den Kulturfunken) – Veranstaltungsorte: Ostseestation Travemünde, Lebensfreude Festival Travemünde, Vegan Summer Travemünde, Keine Gezeiten (Villa Mare)
  • 24.08.-28.08.2022 SWISSARTEXPO 2022 – Artbox Project Zürich 4.0 SEMI-FINALIST 
  • 01.11.-31.12.2022 “Unser schönes Travemünde“ – Kinderkunstausstellung im Kunstpavillon Travemünde
  • 25.11.2022 Ausstellung in der Villa Mare
  • 28.11.-10.12. MIAMI ART BASEL – Artbox Project Miami 3.0

2023

  • Ausstellung in der Galerie Kunstpavillon Travemünde
  • 07.04.-28.04. Venedig, Palazzo Albrizzi-Capello

Meine Leidenschaft sind Portraits – vor allem die Portraits von Kindern. In jedem Kind steckt ein unglaubliches Potenzial, das darauf wartet, sich entfalten zu können. Und es oft nicht kann.

Jedes Kind wächst anders auf und sammelt täglich individuelle Erfahrungen von Liebe, Glück, Ablehnung, Gewalt und noch viel mehr. Jede dieser Erfahrungen ist ein Baustein der eigenen Realität und Identität des Kindes – des Menschen.

Die Kinder auf meinen Portraits haben einen ganz eigenen Ausdruck und strahlen sehr unterschiedliche Gefühle aus. Sie regen zum Nachdenken an.

Kinder sind aber nicht nur das Leitmotiv meiner Gemälde. Im Rahmen individueller Kunstprojekte darf ich mein Wissen 1:1 und kindgerecht an künstlerisch interessierte Kinder weitergeben und verknüpfe beides oft mit Ausstellungen, die ich zusammen mit den Kindern plane und umsetze. Während der Ausstellungen vertreten die Kinder ihre Arbeiten selbst, geben ihren Bildern einen Wert und erfahren und stärken so ihre Selbstwirksamkeit und Kompetenz. Kernthemen dieser Kunstprojekte sind dabei ist für mich immer Nachhaltigkeit und der bewusste Umgang mit unserer Natur.